Informationen zum Unternehmen
Name MVM Energetika Zrt
ISIN FFID42
Website https://mvm.hu
Konflikte
Kurzbeschreibung MVM Energetika Zrt ist ein Unternehmen aus Ungarn, das (ggf. über Tochtergesellschaften) Kohlebergbau betreibt und Strom aus der gewonnenen Kohle generiert. Das Unternehmen baut zudem neue Kapazitäten seiner Gas- oder Ölkraftwerke auf.
Klimakiller Kohle

Die gesamte Stromproduktion von MVM Energetika Zrt basiert zu 21 % auf Kohle. Damit ist die relative Schwelle von 10 % überschritten. MVM Energetika Zrt zählt daher zu den Unternehmen, die die Klimakatastrophe eklatant verschärfen.

Alle Angaben sowie absolute und relative Schwellenwerte laut der Global Coal Exit List 2024 (GCEL) von urgewald und in Bezug auf den jeweils letzten Recherchezeitraum.
The Global Coal Exit List (GCEL) von urgewald (Stand: Nov. 2024)

Klimakiller Öl und Gas

Das Unternehmen plant einen Zubau von Gaskraftwerken mit einer Kapazität von insgesamt 1650 MW.

Alle Daten laut der urgewald Global Oil & Gas Exit List (GOGEL, Stand: November 2024).
Global Oil and Gas Exit List (GOGEL) von urgewald (Stand: Nov. 2024)

Anzahl laufender Anleihen 1
Anzahl beinhaltender Fonds 25
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Beteiligungen Höhe der Beteiligung in MVM Energetika Zrt
AT0000784756 KEPLER Euro Plus Rentenfonds A
4.74%
0.15%
AT0000799846 KEPLER Europa Rentenfonds A ESG-Fonds
2.05%
0.25%
AT0000653696 KEPLER High Grade Corporate Rentenfonds T ESG-Fonds
8.76%
0.24%
AT0000969787 KEPLER Vorsorge Mixfonds A
10.47%
0.23%
DE000A0MYG12 Leonardo UI G
8.26%
0.43%
AT0000A066L0 Optima Rentenfonds T
2.15%
0.09%
LU0113257934 Schroder ISF EURO Corp Bd B Acc EUR ESG-Fonds
6.54%
0.22%
LU0995119749 Schroder ISF EURO Cred Convict B Acc EUR ESG-Fonds
4.78%
0.48%
LU1293074719 Schroder ISF EURO Credit Conv Short Dur A Acc EUR ESG-Fonds
5.46%
0.77%
LU0106258667 Schroder ISF Global Corporate Bond B Acc USD ESG-Fonds
5.97%
0.16%

Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.

Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.