Informationen zum Unternehmen
Name | Korea Electric Power Corporation (KEPCO) |
ISIN | KR7015760002 |
Website | http://home.kepco.co.kr/kepco/EN/main.do |
Konflikte |
![]() ![]() |
Erläuterung |
Korea Electric Power Corporation (Kepco) ist ein südkoreanischer Energieproduzent, der Strom aus Atom, Kohle, Öl, Gas, Wasser, Wind, Sonne und Biomasse gewinnt. Das Unternehmen wurde im Januar 2017 vom Norwegischen Pensionsfonds ausgeschlossen, da es, selbst oder durch entsprechende Tochterfirmen, wie zum Beispiel Korea Midland Power Co., Ltd. mehr als 30% seiner Aktivitäten auf die Produktion von thermischer Kohle richtet oder mehr als 30% des Umsatzes durch die Produktion von thermischer Kohle generiert. Die Produktion von Kohle zur Stromgewinnung trägt wegen der damit verbundenen CO2-Emissionen massiv zum Klimawandel bei. Im Hinblick auf mögliche gesetzliche Regelungen zur Einhaltung des Klimaziels, die Erderwärmung auf höchstens 1,5 Grad zu begrenzen, wird dies auch als finanzielles Risiko bewertet. Das Unternehmen ist laut der Global Coal Exit List (GCEL) von urgewald für den Neubau von neuen Kohlekraftwerken mit einer Gesamtkapazität von über 15.000 MW verantwortlich. Dabei erklärt die UNFCCC seit 2015, dass nach 2020 keine neuen Kohlekraftwerke mehr gebaut werden dürfen. Derzeit erzeugt KEPCO laut der GCEL Energie u.a. mit einer installierten Kohlekraftwerksleistung von über 34.000 MW Kepco zählt außerdem laut der Investoren-Inititative Climate Action 100+ zu den Unternehmen mit den höchsten kombinierten direkten und indirekten Treibhausgasemissionen (gemäß Daten des Carbon Disclosure Project (CDP)), die im globalen Index MSCI ACWI (85% der weltweit investierbaren Aktien) geführt werden. Demnach trägt das Unternehmen durch seine Unternehmenspraxis maßgeblich zum Klimawandel bei. Zudem stand das Unternehmen aufgrund von Bestechungs- und Korruptionsvorfällen in der Kritik. |
Quellen |
Norwegischer Pensionsfonds Norwegischer Pensionsfonds, Responsible Investment 2015, S.91 ff. Guidelines for observation and exclusion from the Government Pension Fund Global, Feb. 2016 Ausschlussliste des Norwegischen Pensionsfonds (Stand: Juli 2020) The Global Coal Exit List (GCEL) von urgewald (Stand: November 2020) Climate Action 100+ Liste der 100 Fokusunternehmen (Stand: Sep. 2019) |
Anzahl laufender Anleihen | 273 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 32 |
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten