Informationen zum Unternehmen
Name Boeing Co.
ISIN US0970231058
Website https://www.boeing.com
Konflikte
Kurzbeschreibung Der US-amerikanische Konzern Boeing ist einer der größten Hersteller von zivilen und militärischen Flugzeugen und Hubschraubern. Außerdem produziert er Militär- und Raumfahrttechnik, darunter Drohnen und Raketenabwehrsysteme.
Top-Emittent von Treibhausgasen

Boeing ist einer der größten Emittenten von Treibhausgasen weltweit. Nach den Daten der Climate Action 100+ Initiative bzw. der Transition Pathway Initiative (TPI) hat das Unternehmen aber keine angemessenen Ziele zur Reduktion seiner Treibhausgasemissionen ausgearbeitet. Unter Berücksichtigung der für das Unternehmen relevanten Emissionen (Scope 1, 2 und/oder 3) hat die TPI die veröffentlichten Pläne des Unternehmens für einen Übergang in eine emissionsarme Wirtschaft analysiert. Demnach sind die Reduktionspläne des Unternehmens für mindestens einen der untersuchten Zeiträume, d.h. kurzfristig (bis 2027), mittel- (2028-2035) oder langfristig (2036-2050), nicht eindeutig an dem Pariser Ziel ausgerichtet, die Erderhitzung auf maximal 1,5° Celsius zu begrenzen. Analysiert wurde a) ob das Unternehmen überhaupt ein Reduktionsziel formuliert hat, b) in welchen Bereichen Emissionen eingespart werden sollen (sog. Scope 1, 2 oder 3) und ob c) die CO2-Intensität des Unternehmens mit dem Pariser Klimaziel kompatibel ist.
Climate Action 100+ ist ein Zusammenschluss von Investoren, die gemeinsam auf Unternehmen einwirken wollen, dass diese bis 2050 'net-zero' Emissionen erreichen. Die Investoren konzentrieren sich auf derzeit 165 Unternehmen aus verschiedenen Industriesektoren. Die Unternehmen wurden ausgewählt, weil sie zusammen mehr als 80% der industriellen Emissionen weltweit verursachen und daher besonders bedeutsam für den Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft und der Begrenzung der globalen Erwärmung um 1,5 Grad Celsius sind.
Climate Action 100+ (Stand: Oktober 2024)

Top-Rüstungsproduzent

2023 war Boeing laut dem Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstitut (Sipri) der viertgrößte Rüstungshersteller der Welt.
Sipri Top 100 Rüstungshersteller 2023

Waffenexporte an kriegführende Staaten

Boeing ist im Lieferzeitraum 2016-2021 direkt oder über Tochtergesellschaften an Rüstungsexporten an folgende Konfliktstaaten beteiligt:

Ägypten (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Libyen und Ägypten): Raketen
Brasilien (innerstaatlich): Drohnen, Raketen
Indien (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Pakistan und Indien): Militärflugzeuge, Militärhelikopter, Raketen, Torpedos
Indonesien (innerstaatlich): Bomben, Drohnen, Militärhelikopter
Israel (innerstaatlich): Bomben, Kampfflugzeuge, Militärflugzeuge
Jordanien (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Jemen): Bomben
Kamerun (innerstaatlich): Drohnen
Katar (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Libyen und Jemen): Bomben, Kampfflugzeuge, Militärflugzeuge, Militärhelikopter, Raketen
Kuwait (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Jemen): Bomben, Kampfflugzeuge, Militärhelikopter
Saudi-Arabien (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Libyen und Jemen): Bomben, Kampfflugzeuge, Militärhelikopter, Raketen
Türkei (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Aserbaidschan, Libyen, Syrien und der Türkei): Bomben, Militärhelikopter, Raketen
Vereinigte Arabische Emirate (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Libyen und Jemen): Bomben, Drohnen, Militärhelikopter

Daten aus dem Projekt 'Arms Exporters Exit List' von Facing Finance; Veröffentlichung im Frühjahr 2023
Arms Exporters Exit List (Exitarms) von Facing Finance (Stand: April 2023)

Auf der Blacklist des Norwegischen Pensionsfonds

Zudem war das Unternehmen 2005 unter den ersten, die vom Norwegischen Pensionsfonds wegen der Produktion von Atomwaffen ausgeschlossen wurden. Der Fonds bewertete die Modernisierung des Lenksystems für die Atomrakete Minuteman III als gleichbedeutend mit der ursprünglichen Entwicklung dieser Komponente.
Ausschlussliste des Norwegischen Pensionsfonds (Stand Dezember2024)

Anzahl laufender Anleihen 63
Anzahl beinhaltender Fonds 146
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen Höhe der Beteiligung in Boeing Co.
IE0002639668 Vanguard U.S. 500 Stock Index Investor USD Acc
38.84%
0.22%
IE00B04GQX83 Vanguard U.S. Investment Grade Credit Idx USD Acc
16.06%
0.42%
IE00BDD48R20 Vanguard USD Corpo 1-3 Year Bd UCITS ETF USD D
15%
0.63%
IE00BZ163K21 Vanguard USD Corporate Bond UCITS ETF USD Dis
19.31%
0.56%
IE00BCHWNV48 Xtrackers MSCI USA Industrials UCITS ETF 1D
34.59%
1.99%
LU0274210672 Xtrackers MSCI USA Swap UCITS ETF 1C
37.47%
0.21%
IE00BJ0KDR00 Xtrackers MSCI USA UCITS ETF 1C
37.36%
0.21%
IE00BM67HV82 Xtrackers MSCI World Industrials UCITS ETF 1C
35.91%
1.43%
LU0274208692 Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 1C
35.49%
0.16%
IE00BJ0KDQ92 Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C
35.67%
0.16%

Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.

Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.