Informationen zum Unternehmen
Name Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT)
ISIN TH0863010003
TH0465010005
US2850412089
TH0465010R13
TH0465010013
TH0637010Y00
TH0637010R17
Website http://www.egat.co.th/en/
Konflikte
Kurzbeschreibung Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) ist ein Unternehmen aus Thailand, das sein Geschäft entlang der Wertschöpfungskette von Kohle ausgerichtet hat. Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) ist (ggf. über Tochtergesellschaften) im Kohlebergbau aktiv, verstromt die Kohle in Kraftwerken und weist zudem noch weitere Geschäftsbereiche im Kohlesektor auf (z.B. Logistik, Infrastruktur oder Exploration).
Klimakiller Kohle

Die Kohleproduktion von Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) lag im vergangenen Jahr bei 19,2 Mt und damit über der absoluten Schwelle von 10 Mt. Die Kraftwerke, die Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) außerdem betreibt, produzieren ihren Strom zu 29% aus Kohle. Also ist auch die relative Schwelle von 20% überschritten. Abgesehen von der Überschreitung der absoluten sowie der relativen Schwelle gehört Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) auch noch zu den fossilen Expansionisten: Das Unternehmen plant den Ausbau der Kohleverstromung. Der geplante Ausbau der Kohlekraftkapazität beträgt 1240,7 MW. Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) zählt daher zu den Unternehmen, die die Klimakatastrophe eklatant verschärfen und sofort von jeder Investition ausgeschlossen werden müssen.
Zum Konzern gehören:
RATCH Group Public Co Ltd (TH0637010Y00, TH0637010R17),
Electricity Generating Public Co Ltd (EGCO Group) (TH0465010005, US2850412089, TH0465010R13, TH0465010013).

Alle Angaben laut der Global Coal Exit List 2022 (GCEL) von urgewald und in Bezug auf den jeweils letzten Recherchezeitraum.
The Global Coal Exit List (GCEL) von urgewald (Stand: Okt. 2022)

Klimakiller Öl und Gas

Das Unternehmen plant LNG-Terminals mit einer jährlichen Kapazität von 2,5 Millionen Tonnen (Mtpa). Wegen der geplanten jahrzehntelangen Betriebsdauer legt der kostspielige Bau neuer Infrastruktur die Welt auch langfristig auf einen Pfad hoher fossiler Emissionen fest.
Alle Daten laut der urgewald Global Oil & Gas Exit List (GOGEL, Stand: November 2022).
Global Oil and Gas Exit List (GOGEL) von urgewald (Stand: November 2022)

Auf der Blacklist des Norwegischen Pensionsfonds

Electricity Generating Public Co Ltd (EGCO Group) wurde im Dezember 2016 vom Norwegischen Pensionsfonds ausgeschlossen, da es selbst oder durch entsprechende Tochterfirmen mehr als 30% seiner Aktivitäten auf die Produktion von thermischer Kohle richtet oder mehr als 30% des Umsatzes durch die Produktion von thermischer Kohle generiert. Die Produktion von Kohle zur Stromgewinnung trägt wegen der damit verbundenen CO2-Emissionen massiv zum Klimawandel bei. Im Hinblick auf mögliche gesetzliche Regelungen zur Einhaltung des Klimaziels, die Erderwärmung auf höchstens 1,5 Grad zu begrenzen, wird dies auch als finanzielles Risiko bewertet.
Ausschlussliste des Norwegischen Pensionsfonds (Stand November 2022)

Anzahl laufender Anleihen 39
Anzahl beinhaltender Fonds 11
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen Höhe der Beteiligung in Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT)
LU0996176912 Amundi Index MSCI Emerging Markets - AU (C)
18.39%
0.02%
LU0360863863 ARERO - Der Weltfonds FairFinanceGuide
14.98%
0.02%
IE00BTJRMP35 db x-trackers MSCI Em Mkts Index UCITS ETF (DR)1C
18.31%
0.04%
IE00BKM4GZ66 iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD Acc
15.85%
0.04%
IE00B0M63730 iShares MSCI AC Far East ex-Jpn UCITS ETF USD D
15.35%
0.05%
IE00B6R52259 iShares MSCI ACWI UCITS ETF USD (Acc)
30.71%
0.01%
IE00B5L8K969 iShares MSCI EM Asia UCITS ETF USD (Acc)
17.41%
0.05%
IE00BMG6Z448 iShares MSCI EM ex-China UCITS ETF USD Acc
19.98%
0.07%
IE00B0M63177 iShares MSCI EM UCITS ETF USD (Dist)
17.55%
0.03%
IE00BK5BQT80 Vanguard FTSE All-World UCITS ETF USD Acc FairFinanceGuide
30.67%
0%