Name | Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) |
ISIN | TH0863010003 |
Website | https://www.egat.co.th |
Konflikte |
![]() ![]() |
Kurzbeschreibung | Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) ist ein Unternehmen aus Thailand, das sein Geschäft entlang der Wertschöpfungskette von Kohle ausgerichtet hat. Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) ist (ggf. über Tochtergesellschaften) im Kohlebergbau aktiv, verstromt die Kohle in Kraftwerken und weist zudem noch weitere Geschäftsbereiche im Kohlesektor auf (z.B. Logistik, Infrastruktur oder Exploration). Das Unternehmen baut zudem neue Kapazitäten seiner Gas- oder Ölkraftwerke auf. |
Klimakiller Kohle |
Die Kohleproduktion von Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) lag im vergangenen Jahr bei 18,3 Mt. Doch nicht nur die absolute Schwelle von 10 Mt ist überschritten. Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) überschreitet auch gleich zwei relative Schwellen: Nicht nur der gesamte Umsatz von Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) basiert zu mehr als 10 % auf Kohle (14 %), sondern auch die gesamte Stromproduktion (23 %). Abgesehen von der Überschreitung der absoluten sowie der relativen Schwelle gehört Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) auch noch zu den fossilen Expansionisten: Das Unternehmen plant den Ausbau der Kohleverstromung. Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) zählt daher zu den Unternehmen, die die Klimakatastrophe eklatant verschärfen und sofort von jeder Investition ausgeschlossen werden müssen. |
Klimakiller Öl und Gas |
Das Unternehmen plant einen Zubau von Gaskraftwerken mit einer Kapazität von insgesamt 5854,92 MW. |
Auf der Blacklist des Norwegischen Pensionsfonds |
Electricity Generating Public Co Ltd (EGCO Group) wurde im Dezember 2016 vom Norwegischen Pensionsfonds ausgeschlossen, da es selbst oder durch entsprechende Tochterfirmen mehr als 30% seiner Aktivitäten auf die Produktion von thermischer Kohle richtet oder mehr als 30% des Umsatzes durch die Produktion von thermischer Kohle generiert. Die Produktion von Kohle zur Stromgewinnung trägt wegen der damit verbundenen CO2-Emissionen massiv zum Klimawandel bei. Im Hinblick auf mögliche gesetzliche Regelungen zur Einhaltung des Klimaziels, die Erderwärmung auf höchstens 1,5 Grad zu begrenzen, wird dies auch als finanzielles Risiko bewertet.
|
Anzahl laufender Anleihen | 33 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 19 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen | Höhe der Beteiligung in Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT) |
---|---|---|---|---|
LU1282649901 | Allianz Dynamic Asian High Yield Bd AMg (USD) |
0.94%
|
0.19%
|
|
LU0745992494 | Allianz Flexi Asia Bond AT-USD | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
4.84%
|
0.58%
|
LU1437023754 | Amundi Global Aggregate Bond RU C |
2.54%
|
0.01%
|
|
LU0063729296 | BGF Asian Tiger Bond Fund A2 USD |
4.02%
|
0.6%
|
|
LU0843229542 | BGF Emerging Markets Corporate Bond A2 USD |
9.41%
|
0.96%
|
|
LU0278466700 | BGF Fixed Income Global Opportunities A2 USD |
4.43%
|
0.01%
|
|
LU0072462426 | BGF Global Allocation A2 USD |
20.2%
|
0%
|
|
LU1366333414 | Fidelity Funds - Asia Pac MAG&I A-ACC-USD | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
6.79%
|
0.04%
|
LU1313547892 | Fidelity Funds - Asia Pac Strat Inc A-ACC-USD | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
3.58%
|
0.86%
|
LU0605512275 | Fidelity Funds - Asian Bond A-ACC-USD | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
9.14%
|
0.27%
|
Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.
Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.