Name | Suzuki Motor Corporation |
ISIN | JP3397200001 |
Website | https://www.globalsuzuki.com/ |
Konflikte |
![]() ![]() ![]() |
Erläuterung |
Die Suzuki Motor Corporation ist ein japanisches multinationales Unternehmen, das Automobile, Allradfahrzeuge, Motorräder, Geländewagen (ATVs), Außenbordmotoren, Rollstühle und eine Vielzahl anderer kleinerer Verbrennungsmotoren produziert. Suzuki gehört zu den größten Emittenten von Treibhausgasen, wie die Climate Action 100+ festgestellt hat. Die Initiative 'Climate Action 100+' ist ein Zusammenschluss von Investoren, die gemeinsam auf Unternehmen einwirken wollen, dass diese bis 2050 'net-zero' Emissionen erreichen. Die Investoren konzentrieren sich auf derzeit 166 Unternehmen aus 6 Sektoren. Die Unternehmen wurden ausgewählt, weil sie zusammen mehr als 80% der industriellen Emissionen weltweit verursachen und daher besonders bedeutsam für den Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft und der Begrenzung der globalen Erwärmung um 1,5 Grad Celsius sind. Nach den Daten der CA100+ Initiative hat sich Suzuki aber keinerlei kurzfristige Reduktionsziele bis 2025 gesetzt. Dies ist jedoch notwendig, denn, wie der IPCC-Bericht von 2022 festhält: 'Die Welt blickt mehreren unausweichlichen Klimakatastrophen in den nächsten zwei Dekaden entgegen, auch wenn sich die Erde nur um 1,5 Grad C (2.7 Grad F) erwärmt. Selbst zeitweise Überschreitungen werden weitere katastrophale Folgen haben.' Jede einzelne Tonne weiterer Emissionen trägt zum Klimawandel bei, und deshalb müssen auch Unternehmen wie Suzuki jetzt ihren Teil dazu beitragen. Unterdrückung von Gewerkschaftsaktivitäten (Thailand): Eine Koalition aus thailändischen Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen warf Suzuki 2016 vor, das Recht auf Vereinigungsfreiheit verletzt und Tarifverhandlungen abgelehnt zu haben. Sie brachten diesen Fall auch vor die japanische OECD Kontaktstelle. Die CHRB bewertet den Indikator E.3 mit 0 Punkten, da Suzuki in keiner Hinsicht auf die Vorwürfe reagiert und auch nicht mit der japanischen OECD Kontaktstelle kooperiert habe. Menschenrechtsverletzungen in der Lieferkette (Indien): Von 1.369 Fällen schwerer Verletzungen im sog. Automobilgürtel von Gurugram-Manesar, Indien, entfiel ein wesentlicher Anteil auf 4 Unternehmen, darunter Maruti-Suzuki. Die Unfälle, bei denen die Arbeiter Finger oder ihre Hände verloren hatten, seien durch mangelhafte Sicherheitsmechanismen, fehlende Schutzausrüstung, mangelnde Sicherheitsschulungen und übermäßigen Produktionsdruck verursacht worden. Zwar seien unter Suzukis Federführung Schulungszentren für die Arbeiter auf den Werksgeländen eingerichtet worden; die CHRB bewertet den Indikator E.3 dennoch mit nur 0,5 Punkten, da die verletzten Arbeiter und weiteren Stakeholder nicht mit in die Problemlösung eingebunden oder entschädigt worden seien. |
Quellen |
Climate Action 100+ IPCC Presseerklärung, 28. Februar 2022 Liste der Unternehmen der Corporate Human Rights Benchmark (Stand: April 2022) |
Anzahl laufender Anleihen | 2 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 58 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen | Höhe der Beteiligung in Suzuki Motor Corporation |
---|---|---|---|---|
LU0362354549 | Sparinvest-Equitas EUR R | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
17.76%
|
0%
|
LU0408221512 | BGF Global Allocation A4 EUR |
18.33%
|
0.01%
|
|
LU1000922390 | Allianz Japan Equity AT (H-USD) | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
23.13%
|
0.37%
|
LU1117993268 | DekaLux-Japan Flex Hedged Euro E (A) |
21.99%
|
0.65%
|
|
LU1215827756 | Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF 7C HCHF |
25.02%
|
0.35%
|
|
LU1602144492 | Amundi MSCI World Climate Transition CTB ETF USD | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
26.02%
|
0.01%
|
LU1602144815 | Amundi Index MSCI Japan UCITS ETF DR - JPY (C) |
24.58%
|
0.4%
|
|
LU1602145200 | Amundi Idx Eq Gbl Mti Smt Alcn Sfc Bt UCITS Eft UC |
19.08%
|
0.03%
|
|
LU1737652237 | Amundi Index MSCI World UCITS ETF DR - (D) | FairFinanceGuide |
30.96%
|
0.03%
|
LU1781541179 | Lyxor Core MSCI World (DR) UCITS ETF - Acc |
32.48%
|
0.02%
|