Name | Power Finance Corp Ltd |
ISIN |
INE134E01011 INE020B01018 |
Website | https://www.pfcindia.com/Home |
Konflikte |
![]() |
Kurzbeschreibung | Power Finance Corp Ltd ist ein Unternehmen aus Indien, das (ggf. über Tochtergesellschaften) Strom aus Kohle gewinnt und zudem noch weitere Geschäftsbereiche im Kohlesektor aufweist (z.B. Logistik, Infrastruktur oder Exploration). |
Klimakiller Kohle |
Power Finance Corp Ltd gehört zu den fossilen Expansionisten. Das Unternehmen plant den Ausbau der Kohleverstromung. Der geplante Ausbau der Kohlekraftkapazität beträgt 16000 MW. Power Finance Corp Ltd zählt daher zu den Unternehmen, die die Klimakatastrophe eklatant verschärfen und sofort von jeder Investition ausgeschlossen werden müssen. |
Anzahl laufender Anleihen | 238 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 71 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen | Höhe der Beteiligung in Power Finance Corp Ltd |
---|---|---|---|---|
LU0679940949 | BGF China Bond A2 CNH |
4.77%
|
0.24%
|
|
LU0278466700 | BGF Fixed Income Global Opportunities A2 USD |
2.59%
|
0.01%
|
|
LU0072462426 | BGF Global Allocation A2 USD |
15.87%
|
0%
|
|
LU2197934487 | BGF Sustainable Asian Bond A2 USD | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
2.54%
|
0.81%
|
LU0783530669 | BSF Global Absolute Return Bond A2 EUR |
4.48%
|
0.14%
|
|
LU0438336264 | BSF Sustainable Fixed Inc Strat A2 EUR | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
1.92%
|
0.03%
|
IE00B03DF997 | Comgest Growth India USD Acc |
19.55%
|
4.1%
|
|
LU0654992402 | DB Fixed Income Opportunities ADV (USD) |
7.83%
|
1.01%
|
|
LU0703711035 | Deka-Nachhaltigkeit Renten CF(A) | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
2.16%
|
0.12%
|
DE0005896864 | Deka-Stiftungen Balance | ESG-Fonds (lt. Lipper), Stiftungsfonds |
6.77%
|
0.24%
|
Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.
Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.