Informationen zum Unternehmen
Name ORLEN SA
ISIN CZ0009091500
PLPKN0000018
PLENERG00022
Website https://www.orlen.pl
Konflikte
Kurzbeschreibung ORLEN SA ist ein Unternehmen aus Polen, das (ggf. über Tochtergesellschaften) Strom aus Kohle gewinnt. Das Unternehmen ist zudem in der Öl- und Gasförderung aktiv, nutzt unkonventionelle Fördermethoden und baut neue Kapazitäten seiner Gas- oder Ölkraftwerke auf.
Klimakiller Kohle

Die gesamte Stromproduktion von ORLEN SA basiert zu 30 % auf Kohle. Damit ist die relative Schwelle von 10 % überschritten. ORLEN SA zählt daher zu den Unternehmen, die die Klimakatastrophe eklatant verschärfen.
Zum Konzern gehört Energa SA (PLENERG00022).

Alle Angaben sowie absolute und relative Schwellenwerte laut der Global Coal Exit List 2024 (GCEL) von urgewald und in Bezug auf den jeweils letzten Recherchezeitraum.
The Global Coal Exit List (GCEL) von urgewald (Stand: Nov. 2024)

Klimakiller Öl und Gas

2023 betrug die Förderleistung 63,8 Millionen Barrel Öläquivalent (mmboe). Die Öl- und Gasproduktion stammt zu 34,6 % aus unkonventionellen Quellen (10,7 % Fracking, 0,1 % Kohleflözmethan, 23,9 % Förderung in der Arktis; Schnittmengen der Fördermethoden und -abbaugebiete werden beim Aggregieren nicht doppelt gezählt). Es wiegt besonders schwer, dass ORLEN SA in den nächsten Jahren 239,8 Millionen Barrel Öläquivalent (mmboe) an neuen Öl- und Gasressourcen erschließen will. 87 % dieser zusätzlichen fossilen Ressourcen übersteigen das ursprüngliche NZE Szenario der Internationalen Energiebehörde (IEA) von 2021 (2022 aktualisiert) und sind mit dem Ziel, die Erderwärmung auf 1,5° C zu begrenzen, in keiner Weise vereinbar. Das Unternehmen hat in den Jahren 2022 bis 2024 durchschnittlich 114,4 Mio. USD jährlich in Explorationsvorhaben für neue Öl- und Gasressourcen investiert. Außerdem plant das Unternehmen einen Zubau von Gaskraftwerken mit einer Kapazität von insgesamt 2024,2 MW.
Zum Konzern gehören:
Energa SA (PLENERG00022),
ORLEN Unipetrol a.s. (CZ0009091500).

Alle Daten laut der urgewald Global Oil & Gas Exit List (GOGEL, Stand: November 2024).
Global Oil and Gas Exit List (GOGEL) von urgewald (Stand: Nov. 2024)

Anzahl laufender Anleihen 2
Anzahl beinhaltender Fonds 133
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Beteiligungen Höhe der Beteiligung in ORLEN SA
GB0033157560 BlackRock Euro Credit Enhanced Idx Fx EUR Acc
7.73%
0.02%
IE000G6RGF16 Blk Advtg Emerging Markets ex China Eq A Acc USD ESG-Fonds
12.52%
0.19%
DE000DK2EAR4 Deka-BasisStrategie Flexibel CF
25.35%
0.1%
DE000DK2D7V3 Deka-CorporateBond NonFinancial CF A
11.48%
0.28%
DE000DK0V5S3 Deka-Institutionell RentSpezialCorporateBond9/2027
6.28%
0.56%
LU1685587914 Deka-MultiFactor Emerging Markets Corporates I
11.56%
0.67%
LU2572114879 DWS Fixed Maturity Diversified Bonds 2026 LD ESG-Fonds
10.18%
1.36%
LU0062756647 DWS Osteuropa SUSP
16.29%
4.11%
AT0000858428 ERSTE STOCK EUROPE EMERGING EUR A
14.51%
3.4%
LU1652387371 Eurizon Fund - Bond Corporate EUR LTE EUR RA ESG-Fonds
7.89%
0.27%

Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.

Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.