Name | Marks & Spencer Group |
ISIN | GB0031274896 |
Website | https://corporate.marksandspencer.com/aboutus |
Konflikte |
![]() ![]() |
Erläuterung |
Marks and Spencer Group plc (M&S) ist ein Einzelhandelsunternehmen im Vereinigten Königreich mit über 1.380 Geschäften auf der ganzen Welt. Diskriminierung (Bangladesch): 2019 berichtete The Guardian, dass eine Fabrik, die u.a. für M&S produziert, in Bangladesch weibliche Beschäftigte gezwungen habe, unter prekären Bedingungen 16 Stunden am Tag zu arbeiten. Außerdem wurden laut Bericht die Beschäftigten regelmäßig von der Unternehmensleitung beschimpft und belästigt. Die Frauen behaupten außerdem, dass sie für ihre Arbeit nur 35 Pence pro Stunde erhalten hätten. In einem Antwortschreiben des Unternehmens hieß es, dass jede Anschuldigung gegen Fabriken, mit denen zusammengearbeitet werde, ernstgenommen werde und ein Besuch eines Compliance-Managers veranlasst worden sei. Es gibt jedoch keinen Hinweis darauf, ob das Unternehmen sein Managementsystem im Lichte dieses Vorfalls überprüft hat. Da auch keine Belege dafür vorliegen, dass M&S mit den Betroffenen Kontakt aufgenommen hat oder Abhilfen geleistet wurden, vergibt die CHRB 0 Punkte hinsichtlich des E(.)3 Indikators. Menschen,- und Arbeitsrechtsverletzungen in der Lieferkette (Indien): 2018 berichtete die Website des Business & Human Rights Resource Centre, dass laut einer Studie des India Committee of the Netherlands fünf der elf IAO-Indikatoren (Internationale Arbeitsorganisation) für Zwangsarbeit in der Bekleidungsindustrie von Bangalore zutreffen: Missbrauch von Schutzlosigkeit, Täuschung durch falsche Versprechungen (Löhne usw.), Bewegungseinschränkung im Wohnheim, Einschüchterung und Bedrohung sowie missbräuchliche Arbeits- und Lebensbedingungen. Dem Bericht zufolge produziere die besagte Fabrik für eine Reihe großer Modemarken, darunter M&S. Das Unternehmen gab an, dass es nach den Vorwürfen einige Due-Diligence-Prüfungen durchgeführt habe. Das Unternehmen war nicht in der Lage die Fabrik oder die Betroffenen zu identifizieren. Somit konnte auch kein Kontakt zu den Betroffenen geknüpft werden und auch keine Abhilfen geleistet werden. Die CHRB vergibt 0,5 Punkte hinsichtlich des E(.)3 Indikators. |
Quellen | Liste der Unternehmen der Corporate Human Rights Benchmark (Stand: April 2022) |
Anzahl laufender Anleihen | 0 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 35 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen | Höhe der Beteiligung in Marks & Spencer Group |
---|---|---|---|---|
LU1941711290 | Allianz Best Styles Global Equity Y14-EUR |
28.95%
|
0.05%
|
|
LU2182388152 | Amundi Prime UK Mid And Small Cap UCITS ETF DR Dis |
5.94%
|
1.3%
|
|
LU2191332274 | Schroder ISF Sustain Mlt-Asset Inc IB GBP Acc H | FNG-Siegelfonds, ESG-Fonds (lt. Lipper) |
7.49%
|
0.05%
|
LU2219639627 | Allianz Best Styles Europe Equity SRI P-EUR | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
18.86%
|
0.21%
|
LU2368674631 | AMUNDI MSCI UK IMI SRI PAB ETF DR - EUR D | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
16.78%
|
0.39%
|