Informationen zum Unternehmen
Name Doosan Enerbility Co Ltd
ISIN KR7034020008
Website https://www.doosanenerbility.com/en
Konflikte
Kurzbeschreibung Doosan Enerbility Co Ltd ist ein Unternehmen aus Südkorea, das (ggf. über Tochtergesellschaften) Strom aus Kohle gewinnt und zudem noch weitere Geschäftsbereiche im Kohlesektor aufweist (z.B. Logistik, Infrastruktur oder Exploration).
Klimakiller Kohle

Der Umsatz aus dem operativen Geschäft von Doosan Enerbility Co Ltd basiert zu 10 % auf Kohle. Damit ist die relative Umsatzschwelle von 10 % überschritten. NA Der geplante Ausbau der Kohlekraftkapazität beträgt 94.5 MW. Doosan Enerbility Co Ltd zählt daher zu den Unternehmen, die die Klimakatastrophe eklatant verschärfen.

Alle Angaben sowie absolute und relative Schwellenwerte laut der Global Coal Exit List 2024 (GCEL) von urgewald und in Bezug auf den jeweils letzten Recherchezeitraum.
The Global Coal Exit List (GCEL) von urgewald (Stand: Nov. 2024)

Anzahl laufender Anleihen 5
Anzahl beinhaltender Fonds 44
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen Höhe der Beteiligung in Doosan Enerbility Co Ltd
IE00B57X3V84 iShs Dow Jones Gbl Sust Scrnd UCITS ETF USD A ESG-Fonds (lt. Lipper)
26.99%
0.03%
IE00BF4G6Z54 JPM Gbl EM Rsrch Enhcd Idx Eq ESG UCITS ETF USD A
15.24%
0.06%
LU0301634860 JPM Korea Equity A Acc USD
24.01%
1.3%
IE00BDQZMX67 UBS MSCI ACWI ESG Univ LwC Sel UCITS ETF USD Adist ESG-Fonds (lt. Lipper)
28.87%
0.01%
IE0031786928 Vanguard Emerging Markets Stock Index USD Inv
16.56%
0.08%
IE00B3RBWM25 Vanguard FTSE All-World UCITS ETF USD Dis
32.59%
0.01%
IE00BKX55T58 Vanguard FTSE Developed World UCITS ETF USD D
35.22%
0.01%
IE00B9F5YL18 Vanguard FTSEDvlpAsiaPacexJpn UCITS ETF USDDis
27.52%
0.21%
LU0322252171 Xtrackers MSCI AC Asia ex Japan ESG Swap UC ETF 1C
3.31%
0.3%
IE00BGHQ0G80 Xtrackers MSCI AC World ESG Screened UCITS ETF 1C ESG-Fonds (lt. Lipper)
28.46%
0.01%

Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.

Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.