Name | Safran SA |
ISIN | FR0000073272 |
Website | http://www.safran-group.com/ |
Konflikte |
![]() |
Erläuterung |
Safran SA ist ein französischer Rüstungskonzern. 2005 war das Unternehmen unter den ersten, die vom Norwegischen Pensionsfonds wegen der Produktion von Atomwaffen ausgeschlossen wurden. Der Fonds ging davon aus, dass Safran bzw. die damaligen Tochterunternehmen unter der Leitung von EADS die U-Boot-gestützte Interkontinentalrakete M51 produzierten. Das Unternehmen steht zudem auf Rang 25 der Liste der größten Rüstungshersteller des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (Sipri) des Jahres 2020. Safran ist im Lieferzeitraum 2015-2020 direkt oder über Tochtergesellschaften an Rüstungsexporten an folgende Konfliktstaaten beteiligt:
Indien (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Pakistan): militärische Komponenten, Raketen Katar (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Libyen): Raketen, militärische Komponenten Ägypten (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Ägypten und Libyen): Raketen
Darüber hinaus ist Safran an folgenden Joint Ventures oder Konsortien beteiligt:
Europrop International (bestehend aus: MTU Aero Engines, Safran Aircraft Engines, Rolls-Royce und Industria de Turbo Propulsores): Türkei (beteiligt an Konflikten oder Kriegen in Aserbaidschan, Libyen, Syrien und der Türkei): militärische Komponenten
Sofema (bestehend aus: Airbus Group, Safran, Naval Group, Thales, Nexter, Dassault Aviation Groupe und Renault Trucks): Kamerun (innerstaatlich): Kriegsschiffe
Daten aus dem Projekt 'Arms Exporters Exit List' von Facing Finance und urgewald; Veröffentlichung im Frühjahr 2022 |
Quellen |
Empfehlung des Ethikrates an den Norwegischen Pensionsfonds, Sept. 2005 Ausschlussliste des Norwegischen Pensionsfonds (Stand: September 2021) Sipri Top 100 Rüstungshersteller 2020 Arms Exporters Exit List |
Anzahl laufender Anleihen | 23 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 122 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen | Höhe der Beteiligung in Safran SA |
---|---|---|---|---|
DE0002635307 | iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) |
24.84%
|
0.4%
|
|
DE0005152631 | Deka-Technologie TF |
22.28%
|
0.2%
|
|
DE0005152789 | SK CorporateBond Invest Deka |
13.03%
|
0.29%
|
|
DE0005896815 | DekaFutur-Ertrag |
7.81%
|
0.34%
|
|
DE0005896823 | DekaFutur-Wachstum |
15.9%
|
0.62%
|
|
DE0005896831 | DekaFutur-Chance |
26.68%
|
1.1%
|
|
DE0005896849 | DekaFutur-ChancePlus |
31.77%
|
1.25%
|
|
DE0005933956 | iShares Core EURO STOXX 50 UCITS ETF (DE) |
33.02%
|
1.38%
|
|
DE0005933980 | iShares STOXX Europe Large 200 UCITS ETF (DE) |
28.92%
|
0.5%
|
|
DE0008480799 | BerolinaRent Deka |
7.68%
|
0.13%
|