Informationen zum Unternehmen
Name Pampa Energia SA
ISIN ARP432631215
US6976602077
Website https://pampa.com
Konflikte
Kurzbeschreibung Pampa Energia SA ist ein Unternehmen aus Argentinien, das in der Öl- und Gasförderung aktiv ist und unkonventionelle Fördermethoden nutzt.
Klimakiller Öl und Gas

2023 betrug die Förderleistung 26,6 Millionen Barrel Öläquivalent (mmboe). Die Öl- und Gasproduktion stammt zu 86,6 % aus unkonventionellen Quellen (ausschließlich Fracking). Es wiegt besonders schwer, dass Pampa Energia SA in den nächsten Jahren 202 Millionen Barrel Öläquivalent (mmboe) an neuen Öl- und Gasressourcen erschließen will. 92 % dieser zusätzlichen fossilen Ressourcen übersteigen das ursprüngliche NZE Szenario der Internationalen Energiebehörde (IEA) von 2021 (2022 aktualisiert) und sind mit dem Ziel, die Erderwärmung auf 1,5° C zu begrenzen, in keiner Weise vereinbar. Das Unternehmen hat in den Jahren 2022 bis 2024 durchschnittlich 26,1 Mio. USD jährlich in Explorationsvorhaben für neue Öl- und Gasressourcen investiert.

Alle Daten laut der urgewald Global Oil & Gas Exit List (GOGEL, Stand: November 2024).
Global Oil and Gas Exit List (GOGEL) von urgewald (Stand: Nov. 2024)

Anzahl laufender Anleihen 13
Anzahl beinhaltender Fonds 9
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Beteiligungen Höhe der Beteiligung in Pampa Energia SA
LU1882451880 Amundi Funds Emerging Markets Bond - C EUR C ESG-Fonds
5.64%
0.38%
LU0813337002 DWS Invest Latin American Equities NC
22.46%
0.7%
LU1479103126 GAF Lingohr Global Small Cap Value R ESG-Fonds
8.75%
0.41%
IE00BKKCKJ46 JPM Global HY Cp Bd Multi-Fctr Actv UCITS ETF USDA ESG-Fonds
7.77%
0.23%
LU0053687314 JPM Latin America Equity A Dist USD
18.65%
0.13%
DE0008479213 Multirent-INVEST
8.32%
0.2%
LU0309468808 Nordea 1 - Latin American Equity Fund BP EUR ESG-Fonds
24.54%
0.46%
LU1055714452 Pictet TR-Diversified Alpha-P EUR ESG-Fonds
6.82%
0.02%
DE000A3ERML0 Velten Strategie Welt C
17.15%
0.42%

Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.

Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.