Name | Northrop Grumman Corp. |
ISIN | US6668071029 |
Website | https://www.northropgrumman.com |
Konflikte |
![]() |
Kurzbeschreibung | Northrop Grumman ist ein US-amerikanischer Rüstungskonzern. |
Top-Rüstungsproduzent |
Das Unternehmen steht auf Rang 3 der Liste der größten Rüstungshersteller des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (Sipri) des Jahres 2023.
|
Waffenexporte an kriegführende Staaten |
Northrop Grumman Corp. ist im Lieferzeitraum 2016-2021 direkt oder über Tochtergesellschaften an Rüstungsexporten an folgende Konfliktstaaten beteiligt: |
Auf der Blacklist des Norwegischen Pensionsfonds |
2005 war das Unternehmen unter den ersten, die vom Norwegischen Pensionsfonds wegen der Produktion von Atomwaffen ausgeschlossen wurden. Der Fonds ging davon aus, dass das Unternehmen die Interkontinentalrakete Minuteman III und die Peacekeeper-Rakete modernisierte, was mit der ursprünglichen Entwicklung dieser Produkte geichgesetzt wird.
|
Anzahl laufender Anleihen | 27 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 136 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Beteiligungen | Höhe der Beteiligung in Northrop Grumman Corp. |
---|---|---|---|---|
IE0002639668 | Vanguard U.S. 500 Stock Index Investor USD Acc |
38.76%
|
0.13%
|
|
IE00B04GQX83 | Vanguard U.S. Investment Grade Credit Idx USD Acc |
14.92%
|
0.09%
|
|
IE00BDD48R20 | Vanguard USD Corpo 1-3 Year Bd UCITS ETF USD D |
14.24%
|
0.13%
|
|
IE00BZ163K21 | Vanguard USD Corporate Bond UCITS ETF USD Dis |
18.51%
|
0.14%
|
|
LU2788421340 | Xtrackers CSI500 Swap UCITS ETF 1C |
32.07%
|
0.3%
|
|
LU0292106753 | Xtrackers Euro Stoxx 50 Shrt Daly Swp UCITS ETF 1C |
40.55%
|
4.15%
|
|
LU0328473581 | Xtrackers FTSE 100 Short Daily Swap UCITS ETF |
41.31%
|
4.26%
|
|
LU0322252924 | Xtrackers FTSE Vietnam Swap UCITS ETF 1C |
30.17%
|
0.44%
|
|
LU0411075376 | Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C |
49.5%
|
4.72%
|
|
LU0322250712 | Xtrackers LPX Private Equity Swap UCITS ETF |
21.1%
|
0.31%
|
Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.
Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.