Name | NiSource Inc |
ISIN |
US65473P1057 BRN1ISBDR003 US6652623090 |
Website | https://www.nisource.com |
Konflikte | |
Kurzbeschreibung | NiSource Inc ist ein Unternehmen aus den USA, das (ggf. über Tochtergesellschaften) Strom aus Kohle gewinnt. Das Unternehmen baut zudem neue Kapazitäten seiner Gas- oder Ölkraftwerke auf. |
Klimakiller Kohle |
NiSource Inc überschreitet gleich zwei relative Schwellen: Nicht nur der Umsatz aus dem operativen Geschäft von NiSource Inc basiert zu mehr als 10 % auf Kohle (10 %), sondern auch die gesamte Stromproduktion (42 %). NiSource Inc zählt daher zu den Unternehmen, die die Klimakatastrophe eklatant verschärfen. |
Klimakiller Öl und Gas |
Das Unternehmen plant einen Zubau von Gaskraftwerken mit einer Kapazität von insgesamt 320,4 MW. |
Anzahl laufender Anleihen | 26 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 163 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen | Höhe der Beteiligung in NiSource Inc |
---|---|---|---|---|
LU2573570665 | Amundi Global Agg SRI 1-5 IHG (D) | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
1.94%
|
0.02%
|
LU2439734141 | Amundi Global AGG SRI UCITS ETF DR C | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
2.65%
|
0.02%
|
LU1437023754 | Amundi Global Aggregate Bond RU C |
2.54%
|
0.01%
|
|
LU1525413685 | Amundi Global Corp SRI 1-5Y - AE (C) | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
9.03%
|
0.09%
|
LU0389812420 | Amundi Idx MSCI North America ESG Brd CTB - AE (D) | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
29.36%
|
0.17%
|
LU0996182308 | Amundi Index MSCI World - AU (C) |
35.19%
|
0.02%
|
|
LU2297533122 | Amundi Index US Corp SRI AK C | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
14.46%
|
0.22%
|
LU2573967036 | Amundi MSCI Emerging Markets II UCITS ETF Acc |
27.9%
|
0.55%
|
|
LU2113060847 | Amundi MSCI USA ESG Leaders Select I17U Cap | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
25.02%
|
0.07%
|
IE0001GSQ2O9 | Amundi MSCI Wld ESG Cl NZr Ambtn CTB UCITS ETF Acc | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
26.9%
|
0.14%
|
Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.
Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.