Informationen zum Unternehmen
Name Nestlé SA
ISIN CH0038863350
US6410694060
Website https://www.Nestlé.de/
Konflikte
Kurzbeschreibung Nestlé S.A. ist der weltweit größte Nahrungsmittelkonzern. Zu den Produktkategorien des Unternehmens gehören Getränke mit und ohne Kohlensäure, Wasser, Milchprodukte und Speiseeis, Ernährungs- und Gesundheitsprodukte, Fertiggerichte und Produkte für die Küche, Süßwaren und Heimtierprodukte.
Missachtung von Menschen- und Arbeitsrechten

(1) Menschen-, und Arbeitsrechtsverletzungen in der Lieferkette (Türkei): 2019 veröffentlichte die New York Times einen Artikel über syrische Flüchtlinge, die unbegründete Lohnkürzungen hinnehmen mussten und zu exzessiven Arbeitszeiten gezwungen wurden. Die CHRB vergibt 0,5 Punkte hinsichtlich des Indikators "Has Taken Appropriate Action". Im FLA-Bericht "harvesting the future" heißt es: "Mehrere Lieferanten wurden sich zum ersten Mal der Verbreitung und der Ursachen von Kinderarbeit und anderen Arbeitsrechtsverletzungen in ihren Lieferketten bewusst." Dies bezieht sich jedoch nicht eindeutig auf die Verletzung von Arbeitszeiten oder Gesundheit und Sicherheit.

(2) Menschenrechtsverletzungen in der Lieferkette (Elfenbeinküste): Nestlé wird von Global Exchange und dem International Labour Rights Fund in einer Klage von 2005 vorgeworfen, Kakao von Lieferanten in der Elfenbeinküste bezogen zu haben, obwohl die Problematik der Kinderarbeit und des Menschenhandels bekannt war. Die Kläger*innen, mutmaßlich ehemalige Kindersklaven aus Mali, geben an, dass sie gefangen gehalten, geschlagen und zu langen Arbeitszeiten ohne Bezahlung gezwungen worden seien. Diese Klage wurde im Juni 2021 vom US Supreme Court aus verfahrensrechtlichen Gründen abgewiesen, die vertretenden Anwält*innen wollen jedoch erneut klagen. Im Februar 2021 reichten acht Kinder eine weitere Klage ein und geben an, auf Kakaoplantagen in der Elfenbeinküste versklavt gewesen zu sein. Nestlé und andere Unternehmen werden beklagt, Beihilfe geleistet zu haben. Die CHRB vergibt 0 Punkte hinsichtlich des E(.)3 Indikators.

(3) Menschenrechtsverletzungen in der Lieferkette (Brasilien): Seit 2019 steht die Kaffeeplantage des Produzenten Helvecio Sebastiao Batista, der den Café Fazenda Cedro produziert, mit auf der von der brasilianischen Regierung zusammengestellten 'Dirty List'. Dies ist eine Liste mit den Unternehmen, die in Kinder- oder Sklavenarbeit verwickelt sind. Der Kaffee von der genannten Plantage hatte das Qualitätssiegeln von Nespresso erhalten und Kaffee für diese Marke geliefert. Explizit werden exzessive Arbeitszeiten und menschenunwürdige Hygiene in den Unterbringungen als Verstöße genannt. Zwar kappte Nespresso/Nestlé in Reaktion auf die Unterstellungen alle Geschäftsbeziehungen zu dem beschuldigten Zulieferer; jedoch liegen keine Belege dafür vor, dass Nestlé in Verbindung mit den Betroffenen getreten ist, Abhilfe angeboten oder Managementsysteme überprüft hat. Entsprechend vergibt die CHRB 0 Punkte hinsichtlich des E(.)3 Indikators.

(4) Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen in der Lieferkette (Brasilien): Eine Inspektion einer brasilianischen Behörde beschuldigt Danone und DPA (ein Joint Venture zwischen Fonterra und Nestlé) der Komplizenschaft mit einem Geschäftsmann, der 28 Menschen in Schuldknechtschaft gehalten haben soll. Obwohl Danone und Dpa nicht direkt involviert sind, fordern die Behörden rechtliche Verantwortung für das Versäumnis, die Lieferkette überwacht zu haben. Danone Brasil und DPA gaben an, keine Geschäftsbeziehungen gehabt zu haben. Da keine Abhilfen geleistet wurden, vergibt die CHRB 0 Punkte hinsichtlich des E(.)3 Indikators.

(5) Arbeits-, und Menschenrechtsverletzungen in der Lieferkette (Malaysia): 2019 veröffentlichte Solidar Suisse einen Bericht, in dem der Einsatz von Zwangs- und Kinderarbeit in zwei Palmölplantagen im malaysischen Bundesstaat Sabah dokumentiert wird. Dem Bericht nach sind viele der Arbeiter auf den beiden Plantagen undokumentierte Migranten, die durch Schuldknechtschaft und Einbehaltung ihrer Ausweispapiere zur Arbeit gezwungen wurden. Außerdem wird berichtet, dass die Arbeiter von der Polizei mit Gewalt und möglicher Abschiebung bedroht worden seien. Zwar schreibt Nestlé, dass Menschenrechtsverletzungen und Kinderarbeit in der Lieferkette keinen Platz haben. Jedoch liegen keine Belege dafür vor, dass Nestlé sich mit den Betroffenen auseinandergesetzt hat, Managementsysteme im Hinblick auf die im Suisse Solidar-Bericht erhobenen Vorwürfe überprüft hat, oder dass den Betroffenen Abhilfen geleistet wurde. Die CHRB vergibt 0 Punkte hinsichtlich des E(.)3 Indikators.

(6) Kinderarbeit (Guatemala): Als Reaktion auf Vorwürfe der Kinderarbeit hat Nestlé-Tochter Nespresso am 26. November 2020 eine Untersuchung der Kaffee-Lieferkette begonnen. Videos von arbeitenden Kindern wurden mit Nespresso verbunden. Nespresso listet seine Zuliefererfarmen nicht öffentlich aber hatte behauptet, der Bohnenbezug sei ethisch. Die CHRB vergibt 0 Punkte im Indikator E(.)3., da Nespresso zwar einen Plan aufgestellt habe, es aber keine Hinweise auf Entschädigungen für die Betroffenen gäbe.
Liste der Unternehmen der Corporate Human Rights Benchmark (Stand: Januar 2023)

Anzahl laufender Anleihen 0
Anzahl beinhaltender Fonds 457
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen Höhe der Beteiligung in Nestlé SA
AT0000A0XHJ8 3 Banken Dividenden-Aktienstrategie R ESG-Fonds (lt. Lipper)
29.45%
1.97%
IE00BYYPF474 Aegon Global Diversified Income A Acc EUR Stiftungsfonds
11.62%
0.65%
LU0327386487 AL GlobalAktiv+ LC ESG-Fonds (lt. Lipper)
18.57%
0.77%
LU1019963369 Allianz Best Styles Europe Equity AT-EUR
23.23%
3.58%
LU2052517153 Allianz Best Styles Europe Equity SRI X7-EUR ESG-Fonds (lt. Lipper)
19.33%
5.35%
LU2034157706 Allianz Best Styles Global Equity SRI A-EUR ESG-Fonds (lt. Lipper)
23.61%
0.67%
LU2243729733 Allianz Dynamic Allocation Plus Eq AT-EUR
20.23%
0.57%
LU1089088071 Allianz Dynamic MultiAsset Strg SRI15 A-EUR ESG-Fonds (lt. Lipper)
5.76%
0.34%
LU1019989323 Allianz Dynamic MultiAsset Strg SRI50 A-EUR ESG-Fonds (lt. Lipper)
11.1%
0.81%
LU1304666057 Allianz Dynamic MultiAsset Strg SRI75 CT-EUR ESG-Fonds (lt. Lipper)
15.02%
1.16%