Name | Mercedes Benz Group |
ISIN | DE0007100000 |
Website | https://www.daimler.com/de/ |
Konflikte |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Top-Emittent von Treibhausgasen |
Mercedes Benz Group ist einer der größten Emittenten von Treibhausgasen, hat aber nach den Daten der Climate Action 100+ Initiative keine bzw. nicht ausreichende kurzfristige Reduktionsziele für die Emissionen ausgearbeitet. Climate Action 100+ ist ein Zusammenschluss von Investoren, die gemeinsam auf Unternehmen einwirken wollen, dass diese bis 2050 'net-zero' Emissionen erreichen. Die Investoren konzentrieren sich auf derzeit 166 Unternehmen aus verschiedenen Industriesektoren. Die Unternehmen wurden ausgewählt, weil sie zusammen mehr als 80% der industriellen Emissionen weltweit verursachen und daher besonders bedeutsam für den Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft und der Begrenzung der globalen Erwärmung um 1,5 Grad Celsius sind. Besonders wichtig ist dafür die kurzfristige Reduktion von Emissionen bis 2025. Dies ist jedoch notwendig, denn, wie der IPCC-Bericht von 2022 festhält: 'Die Welt blickt mehreren unausweichlichen Klimakatastrophen in den nächsten zwei Dekaden entgegen, auch wenn sich die Erde nur um 1,5 Grad C (2.7 Grad F) erwärmt. Selbst zeitweise Überschreitungen werden weitere katastrophale Folgen haben.'
|
Missachtung von Menschen- und Arbeitsrechten |
Menschenrechtsverletzungen in der Lieferkette (Indien): Im Jahr 2018 veröffentlichte Terre des Hommes einen Bericht über Kinderarbeit in der Glimmerindustrie. Glimmer wird in der Autoindustrie für die Lackierungen genutzt. Schätzungen zufolge arbeiten bis zu 20.000 Kinder in Hunderten von Kleinbergwerken im nördlichen Jharkhand und südlichen Bihar, um das Mineral Glimmer zu schürfen. Darüber hinaus sind viele Familien durch hohe Schulden bei örtlichen Geldverleihern oder Minenbesitzern, die bis zu 200 % Zinsen pro Jahr verlangen, an die Minen gebunden. Die CHRB bewertet den Indikator E.3 mit 0,5 Punkten, da Daimler 2018 zwar eine Sorgfaltsprüfung der Lieferkette eingesetzt und einen Lieferanten ausgeschlossen habe, sich aber nicht direkt mit den betroffenen Menschen auseinander gesetzt und keine Abhilfemaßnahme angeboten habe. |
Waffenexporte an kriegführende Staaten |
Die Daimler AG ist außerdem im Lieferzeitraum 2015-2020 direkt oder über Tochtergesellschaften an Rüstungsexporten an folgende Konfliktstaaten beteiligt: |
Anzahl laufender Anleihen | 27 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 445 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen | Höhe der Beteiligung in Mercedes Benz Group |
---|---|---|---|---|
DE0008486465 | Albatros Fonds | FairFinanceGuide |
21%
|
1.11%
|
LU0706717351 | Allianz Advanced Fixed Income Euro A-EUR | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
5.04%
|
0.02%
|
LU0178439310 | Allianz Best Styles Euroland Equity AT-EUR |
30.82%
|
1.59%
|
|
LU1019963369 | Allianz Best Styles Europe Equity AT-EUR |
23.41%
|
0.52%
|
|
LU2025542452 | Allianz Best Styles Europe Equity SRI RT-EUR | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
20.2%
|
1.61%
|
LU1254140442 | Allianz Best Styles Global AC Equity PT6-EUR |
28.41%
|
0.12%
|
|
LU1075359262 | Allianz Best Styles Global Equity A-EUR |
28.14%
|
0.57%
|
|
LU2034157706 | Allianz Best Styles Global Equity SRI A-EUR | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
27.52%
|
0.25%
|
LU1254136416 | Allianz Capital Plus AT-EUR | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
6.57%
|
0.13%
|
LU2337294347 | Allianz Capital Plus Global CT-EUR | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
6.62%
|
0.18%
|