Name | Leidos Holdings Inc. |
ISIN | US5253271028 |
Website | https://www.leidos.com/ |
Konflikte |
![]() |
Kurzbeschreibung | Leidos ist in den Bereichen Verteidigung, Gesundheit, Energie, Infrastruktur, Überwachung, Aufklärung und Cybersicherheit aktiv. |
Top-Rüstungsproduzent |
Das Unternehmen steht auf Rang 19 der Liste der größten Rüstungshersteller und Militärdienstleister des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (Sipri) des Jahres 2023.
|
Waffenexporte an kriegführende Staaten |
Das Unternehmen Leidos Holdings Inc. war zwischen 2016 und 2022 direkt, über Tochtergesellschaften bzw. Konsortien an Rüstungsexporten in die folgenden Konfliktstaaten beteiligt: |
Anzahl laufender Anleihen | 1 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 119 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Beteiligungen | Höhe der Beteiligung in Leidos Holdings Inc. |
---|---|---|---|---|
IE00B0M62Q58 | iShares MSCI World UCITS ETF USD (Dist) |
34.59%
|
0.03%
|
|
IE0001YGXFO5 | iShares MSCI Wrld Clmt Trans Aware UCITS ETF USD A | ESG-Fonds |
35.22%
|
0.04%
|
LU0836513001 | iShares North America Equity Index Fd (LU) A2 USD |
36.43%
|
0.03%
|
|
IE0030404903 | iShares North America Index Flex Acc USD |
37.14%
|
0.04%
|
|
IE0002EKOXU6 | iShares Russell 1000 Value UCITS ETF USD (Acc) |
33.3%
|
0.07%
|
|
IE000YIXESS9 | iShares S&P 500 3% CAPPED UCITS ETF USD Acc |
34.11%
|
0.05%
|
|
IE00B88DZ566 | iShares S&P 500 CHF Hedged UCITS ETF (Acc) |
37.99%
|
0.04%
|
|
IE000MLMNYS0 | iShares S&P 500 Equal Weight UCITS ETF USD A |
23.57%
|
0.22%
|
|
IE00B3ZW0K18 | iShares S&P 500 EUR Hedged UCITS ETF (Acc) |
37.95%
|
0.04%
|
|
IE00B4LN9N13 | iShares S&P 500 Industrials Sector UCITS ETF USD A |
39.55%
|
0.45%
|
Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.
Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.