Informationen zum Unternehmen
Name Iveco Group
ISIN NL0015000LU4
Website https://www.ivecogroup.com/group/about_us/overview
Konflikte
Kurzbeschreibung Die Iveco Group ist ein globaler Fahrzeughersteller mit Hauptsitz in Turin, Italien. Als Gruppe aus acht Marken produziert das Unternehmen leichte, mittlere und schwere Nutzfahrzeuge, Motoren und Spezialfahrzeuge, unter anderem für den Verteidigungssektor.
Waffenexporte an kriegführende Staaten

Das Unternehmen Iveco Group war zwischen 2016 und 2022 direkt, über Tochtergesellschaften bzw. Konsortien an Rüstungsexporten in die folgenden Konfliktstaaten beteiligt:

Brasilien, Jordanien, und Pakistan.

Die Daten stammen aus dem Projekt „Exit Arms” von Facing Finance und wurden im Frühjahr 2025 veröffentlicht.

Für mehr Informationen über die jeweiligen Rüstungsexporte siehe www.exitarms.org.
Arms Exporters Exit List (Exitarms) von Facing Finance (Stand: April 2025)

Anzahl laufender Anleihen 0
Anzahl beinhaltender Fonds 96
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Beteiligungen Höhe der Beteiligung in Iveco Group
LU2349429212 Money Mate Moderat A-EUR ESG-Fonds
10.48%
0.01%
LU2349430228 Money Mate Mutig A-EUR ESG-Fonds
12.59%
0.01%
LU1070033045 Multi Manager Access - EMU Equities EUR F ESG-Fonds
20.61%
0.04%
LU0245618367 Multi Manager Access - European Equities F
23.43%
0.04%
FR0010574434 ODDO BHF Generation CR-EUR ESG-Fonds
10.28%
1.37%
DE000A12BRQ8 Peacock European Best Value ESG Fonds R ESG-Fonds
2.27%
2.27%
LU0106235293 Schroder ISF EURO Equity A Acc EUR ESG-Fonds
18.4%
3.1%
LU0161305593 Schroder ISF European Value B Acc EUR
24.17%
1.76%
LU0106238719 Schroder ISF Italian Equity A Acc EUR ESG-Fonds
16.59%
1.18%
LU1804202403 UBS MSCI EMU Select Factor Mix UCITS ETF EUR acc
25.32%
0.1%

Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.

Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.