Name | Evergy Inc |
ISIN |
US03840P1021 US95709T6055 US30034W1062 |
Website | http://www.evergyinc.com |
Konflikte |
![]() |
Kurzbeschreibung | Evergy Inc ist ein Unternehmen aus den USA, das (ggf. über Tochtergesellschaften) Strom aus Kohle gewinnt. |
Klimakiller Kohle |
Die Kraftwerke von Evergy Inc können 5930 MW Strom aus Kohle generieren. Doch nicht nur die absolute Schwelle von 5 GW ist überschritten. Evergy Inc überschreitet auch gleich zwei relative Schwellen: Nicht nur der Umsatz aus dem operativen Geschäft von Evergy Inc basiert zu mehr als 10 % auf Kohle (37 %), sondern auch die gesamte Stromproduktion (50 %). Evergy Inc zählt daher zu den Unternehmen, die die Klimakatastrophe eklatant verschärfen. |
Auf der Blacklist des Norwegischen Pensionsfonds |
Das Unternehmen wurde im Januar 2019 vom Norwegischen Pensionsfonds ausgeschlossen, da es mindestens 30 Prozent seiner Einnahmen aus Kraftwerkskohle erzielt, oder mindestens 30% seiner Aktivitäten auf Kraftwerkskohle basieren.
|
Anzahl laufender Anleihen | 31 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 144 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Beteiligungen | Höhe der Beteiligung in Evergy Inc |
---|---|---|---|---|
IE00BD4TXS21 | UBS Core MSCI USA UCITS ETF USD acc |
37.35%
|
0.03%
|
|
IE00BD4TXV59 | UBS Core MSCI World UCITS ETF USD acc |
35.18%
|
0.03%
|
|
IE00B7K93397 | UBS Core S&P 500 UCITS ETF USD dis |
38.81%
|
0.03%
|
|
IE00BLDGHQ61 | UBS Euro Eq Def Covered Call SF UCITS ETF EUR acc |
39.48%
|
0.19%
|
|
IE00BLDGHT92 | UBS Euro Eq Def Put Write SF UCITS ETF EUR acc |
39.17%
|
0.19%
|
|
IE00BX7RQY03 | UBS Fc MSCI USA Low Volatility UCITS ETF USD dis |
34.13%
|
0.61%
|
|
IE00B7WK2W23 | UBS MSCI AC Asia ex Japan SF UCITS ETF USD acc |
39.71%
|
0.19%
|
|
IE00BYM11H29 | UBS MSCI ACWI SF UCITS ETF USD acc |
39.76%
|
0.19%
|
|
IE00BKFB6K94 | UBS MSCI China A SF UCITS ETF USD acc |
39.7%
|
0.19%
|
|
IE000OULL4R4 | UBS MSCI USA NSL UCITS ETF USD acc |
36.98%
|
0.03%
|
Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.
Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.