Informationen zum Unternehmen
Name Equinor ASA
ISIN NO0010096985
US29446M1027
Website https://www.equinor.com/
Konflikte
Kurzbeschreibung Equinor ASA ist ein Unternehmen aus Norwegen, das in der Öl- und Gasförderung aktiv ist. Zudem ist Equinor ASA im Midstream-Sektor für Öl und Gas aktiv.
Klimakiller Öl und Gas

2021 betrug die Förderleistung 747 Millionen Barrel Ölequivalent (=mmboe). Die Öl- und Gasproduktion stammt zu 35% aus unkonventionellen Quellen, d.h. das Öl bzw. Gas wird beispielsweise durch Fracking, aus Teersanden oder in der Arktis gefördert. Es wiegt besonders schwer, dass Equinor ASA in den nächsten Jahren 3118,7 Millionen Barrel Öläquivalent (mmboe) an neuen Öl- und Gasressourcen erschließen will. 55% dieser zusätzlichen fossilen Ressourcen übersteigen das NZE-Szenario der Internationalen Energiebehörde (IEA) und sind mit dem Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad C zu begrenzen, in keiner Weise vereinbar. Das Unternehmen hat in den Jahren 2020 bis 2022 durchschnittlich 1202,7 Mio. USD jährlich in Explorationsvorhaben für neue Öl- und Gasressourcen investiert. Das Unternehmen plant oder realisiert neue Pipelines mit einer Länge von 105,7 km. Zudem plant das Unternehmen LNG-Terminals mit einer jährlichen Kapazität von 3,2 Millionen Tonnen (Mtpa). Wegen der geplanten jahrzehntelangen Betriebsdauer legt der kostspielige Bau neuer Infrastruktur die Welt auch langfristig auf einen Pfad hoher fossiler Emissionen fest.
Alle Daten laut der urgewald Global Oil & Gas Exit List (GOGEL, Stand: November 2022).
Global Oil and Gas Exit List (GOGEL) von urgewald (Stand: November 2022)

Top-Emittent von Treibhausgasen

Equinor ASA ist einer der größten Emittenten von Treibhausgasen, hat aber nach den Daten der Climate Action 100+ Initiative keine bzw. nicht ausreichende kurzfristige Reduktionsziele für die Emissionen ausgearbeitet. Climate Action 100+ ist ein Zusammenschluss von Investoren, die gemeinsam auf Unternehmen einwirken wollen, dass diese bis 2050 'net-zero' Emissionen erreichen. Die Investoren konzentrieren sich auf derzeit 166 Unternehmen aus verschiedenen Industriesektoren. Die Unternehmen wurden ausgewählt, weil sie zusammen mehr als 80% der industriellen Emissionen weltweit verursachen und daher besonders bedeutsam für den Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft und der Begrenzung der globalen Erwärmung um 1,5 Grad Celsius sind. Besonders wichtig ist dafür die kurzfristige Reduktion von Emissionen bis 2025. Dies ist jedoch notwendig, denn, wie der IPCC-Bericht von 2022 festhält: 'Die Welt blickt mehreren unausweichlichen Klimakatastrophen in den nächsten zwei Dekaden entgegen, auch wenn sich die Erde nur um 1,5 Grad C (2.7 Grad F) erwärmt. Selbst zeitweise Überschreitungen werden weitere katastrophale Folgen haben.'
Climate Action 100+ (Stand: März 2022)
IPCC Presseerklärung, 28. Februar 2022

Anzahl laufender Anleihen 40
Anzahl beinhaltender Fonds 242
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen Höhe der Beteiligung in Equinor ASA
IE00BDDRHC98 BlackRock Advantage Europe ex UK Equity A EUR Acc ESG-Fonds (lt. Lipper)
18.47%
0.82%
IE00BFZP7Z86 BlackRock Advantage World Equity D USD Acc ESG-Fonds (lt. Lipper)
34.37%
0.81%
LU0956005226 BNP Paribas Sust Global Equity Classic Cap ESG-Fonds (lt. Lipper)
25.11%
1.34%
LU1291099395 BNPP Easy MSCI Europe ESG Filtered Min TE TC C ESG-Fonds (lt. Lipper)
20.26%
0.36%
LU1291100151 BNPP Easy MSCI Europe ex UK ex CW Track Clsc C ESG-Fonds (lt. Lipper)
19.2%
0.27%
LU1254583351 BSF Systematic ESG World Equity A2 USD ESG-Fonds (lt. Lipper)
30.92%
0.43%
BE0945490317 Candriam Sustainable Euro Short Term Bonds C Cap ESG-Fonds (lt. Lipper)
4.06%
0.62%
BE0946893766 Candriam Sustainable World C Cap ESG-Fonds (lt. Lipper)
23.05%
0.69%
DE000A1JUU46 CHOM CAPITAL Active Return Europe UI - AK R FNG-Siegelfonds, ESG-Fonds (lt. Lipper)
3.26%
3.26%
CH0424139340 CSIF (CH) Bond Aggregate Global exCHF ESG Blue QB ESG-Fonds (lt. Lipper)
1.63%
0.06%