Name | Enel SpA |
ISIN |
ES0130670112 US29258N2062 IT0003128367 US29265W2070 |
Website | https://www.enel.com |
Konflikte | ![]() |
Kurzbeschreibung | Enel SpA ist ein Unternehmen aus Italien, das den Ausbau von Transportinfrastruktur für Öl und Gas plant oder durchführt und neue Kapazitäten seiner Gaskraftwerke aufbaut. |
Klimakiller Öl und Gas |
Das Unternehmen plant LNG-Terminals mit einer jährlichen Kapazität von 5.88 Millionen Tonnen (Mtpa). Wegen der geplanten jahrzehntelangen Betriebsdauer legt der kostspielige Bau neuer Infrastruktur die Welt auch langfristig auf einen Pfad hoher fossiler Emissionen fest. Außerdem plant das Unternehmen einen Zubau von Gaskraftwerken mit einer Kapazität von insgesamt 2702,54 MW. |
Anzahl laufender Anleihen | 23 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 657 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen | Höhe der Beteiligung in Enel SpA |
---|---|---|---|---|
IE00B1XFCB30 | BlackRock Market Advantage Strategy A GBP Acc |
5.34%
|
0.01%
| |
IE00BK4PZV64 | BlackRock Tactical Opps Fund Class D USD Acc | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
23.14%
|
0.05%
|
IE00BZCTK875 | BLK Europe Equity 1 J EUR Acc |
31.45%
|
0.6%
| |
LU0131210360 | BNP Paribas Euro Corporate Bond Classic Cap | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
5.1%
|
0.09%
|
LU0099625146 | BNP Paribas Euro ShTm Corp Bd Opps Classic Cap | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
2.87%
|
0.92%
|
LU0956005226 | BNP Paribas Global Megatrends Classic Cap | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
30.69%
|
0.25%
|
LU0111491469 | BNP Paribas Sust Europe Div Classic Cap | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
28.28%
|
1.96%
|
LU1291098587 | BNPP Easy MSCI EMU ESG Filtered Min TE TC C | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
26.49%
|
1.58%
|
LU1291099395 | BNPPE MSCI Europe ESG Filtered Min TE TC C | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
26.28%
|
0.88%
|
IE00B3QL5Y68 | BNY Mellon Global Equity Income B USD | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
40.37%
|
1.44%
|
Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.
Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.