Name | Elbit Systems Ltd. |
ISIN | IL0010811243 |
Website | https://elbitsystems.com |
Konflikte |
![]() ![]() |
Kurzbeschreibung | Elbit Systems Ltd. ist ein israelischer Rüstungskonzern, der u.a. elektronische Überwachungssysteme wie Torch produziert, das Teil des israelischen Grenzzauns in der Westbank ist. |
Top-Rüstungsproduzent |
Das Unternehmen steht auf Rang 27 der Liste der größten Rüstungshersteller des Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstituts (Sipri) des Jahres 2023.
|
Waffenexporte an kriegführende Staaten |
Das Unternehmen Elbit Systems Ltd. war zwischen 2016 und 2022 direkt, über Tochtergesellschaften bzw. Konsortien an Rüstungsexporten in die folgenden Konfliktstaaten beteiligt: |
Auf der Blacklist des Norwegischen Pensionsfonds |
Für den Internationalen Gerichtshof in Den Haag verletzt Israel mit dem Grenzzaun gültiges humanitäres Völkerrecht sowie Übereinkünfte zu Menschenrechten. 2009 wurde das Unternehmen deswegen vom Norwegischen Pensionsfonds ausgeschlossen.
|
Anzahl laufender Anleihen | 3 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 52 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Beteiligungen | Höhe der Beteiligung in Elbit Systems Ltd. |
---|---|---|---|---|
IE00BYX5NX33 | Fidelity MSCI World Index P EUR Acc | ESG-Fonds |
34.32%
|
0.01%
|
IE000NVDQXE1 | First Trust Indxx Gl Aerospc &Dfnc UCITS ETF A USD |
69.83%
|
1.2%
|
|
IE000OJ5TQP4 | Future of Defence UCITS ETF Acc |
57.19%
|
1.04%
|
|
LU1116895555 | Global Opps Access Global Equit II EUR F-acc |
32.13%
|
0.01%
|
|
LU1116895126 | Global Opps Access Global Equities EUR F-acc |
31.67%
|
0.01%
|
|
IE000JCW3DZ3 | Global X Defence Tech UCITS ETF USD Acc |
79.76%
|
2.05%
|
|
IE000BRM9046 | Invesco Defence Innovation UCITS ETF Acc |
36.3%
|
2.14%
|
|
IE000716YHJ7 | Invesco FTSE All World UCITS ETF Acc |
32.83%
|
0.01%
|
|
IE000OEF25S1 | Invesco MSCI World Equal Weight UCITS ETF Acc |
21.3%
|
0.08%
|
|
IE00B60SX394 | Invesco MSCI World UCITS ETF Acc |
35.51%
|
0.02%
|
Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.
Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.