Name | ArcelorMittal SA |
ISIN |
LU1598757687 US03938L2034 BRARMTBDR008 |
Website | https://corporate.arcelormittal.com/ |
Konflikte |
![]() ![]() ![]() |
Top-Emittent von Treibhausgasen |
Arcelor Mittal ist einer der größten Emittenten von Treibhausgasen weltweit. Nach den Daten der Climate Action 100+ Initiative bzw. der Transition Pathway Initiative (TPI) hat das Unternehmen aber keine angemessenen Ziele zur Reduktion seiner Treibhausgasemissionen ausgearbeitet. Unter Berücksichtigung der für das Unternehmen relevanten Emissionen (Scope 1, 2 und/oder 3) hat die TPI die veröffentlichten Pläne des Unternehmens für einen Übergang in eine emissionsarme Wirtschaft analysiert. Demnach sind die Reduktionspläne des Unternehmens für mindestens einen der untersuchten Zeiträume, d.h. kurzfristig (bis 2027), mittel- (2028-2035) oder langfristig (2036-2050), nicht eindeutig an dem Pariser Ziel ausgerichtet, die Erderhitzung auf maximal 1,5° Celsius zu begrenzen. Analysiert wurde a) ob das Unternehmen überhaupt ein Reduktionsziel formuliert hat, b) in welchen Bereichen Emissionen eingespart werden sollen (sog. Scope 1, 2 oder 3) und ob c) die CO2-Intensität des Unternehmens mit dem Pariser Klimaziel kompatibel ist. |
mangelnde Transparenz zu Reaktionen bei Vorwürfen von Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen |
Die Corporate Human Rights Benchmark (CHRB) listet sechs schwerwiegende Vorwürfe von Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen auf, die ArcelorMittal angelastet wurden. Die CHRB hat die öffentlich kommunizierten Reaktionen von ArcelorMittal auf diese Vorwürfe geprüft und bewertet. Für fünf dieser Vorwürfe hat ArcelorMittal öffentlich weder Belege vorgelegt, dass es die jeweiligen Vorfälle untersucht und angemessene Maßnahmen ergriffen hat, noch dass es mit den betroffenen Interessengruppen zusammengearbeitet hat, um Abhilfe zu schaffen oder daran mitzuwirken. Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (UNGPs) schreiben Unternehmen jedoch die Verantwortung zu, Menschenrechte zu respektieren. Von den Unternehmen wird erwartet, ihrer Sorgfaltspflicht nachzukommen, um negative Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit auf Menschenrechte zu vermeiden, zu verringern oder auszugleichen. Eine öffentliche und transparente Kommunikation über diese Prozesse ist dafür ein wichtiger Schritt. |
Anzahl laufender Anleihen | 0 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 141 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen | Höhe der Beteiligung in ArcelorMittal SA |
---|---|---|---|---|
LU0292095535 | Xtrackers Euro Stoxx Quality Dvdend UCITS ETF 1D |
36.45%
|
2.31%
|
|
IE00BDGN9Z19 | Xtrackers MSCI EMU ESG Screened UCITS ETF 1D | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
26.7%
|
0.23%
|
LU0846194776 | Xtrackers MSCI EMU UCITS ETF 1D |
31.52%
|
0.22%
|
|
LU0274209237 | Xtrackers MSCI Europe UCITS ETF 1C |
31.19%
|
0.11%
|
|
LU0486851024 | Xtrackers MSCI Europe Value UCITS ETF 1C |
44.84%
|
0.62%
|
|
IE00BM67HS53 | Xtrackers MSCI World Materials UCITS ETF 1C |
41.64%
|
0.48%
|
|
LU0274208692 | Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF 1C |
35.49%
|
0.02%
|
|
IE00BJ0KDQ92 | Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C |
35.67%
|
0.02%
|
|
IE00BL25JM42 | Xtrackers MSCI World Value UCITS ETF 1C |
35.79%
|
0.18%
|
|
IE00BGV5VM45 | Xtrackers S&P Europe ex UK UCITS ETF 1D |
27.17%
|
0.14%
|
Die Erläuterungen zu den einzelnen Unternehmen basieren auf den jeweils zugrunde liegenden Quellen und entsprechen den dort angewendeten methodischen Ansätzen. Die Bewertung eines Unternehmens und seinen Aktivitäten hängt also maßgeblich von den verwendeten Indikatoren und Definitionen ab. Dies kann dazu führen, dass z.B. Ratingagenturen oder einzelne Anbieter zu anderen Bewertungen eines Unternehmens kommen als Faire Fonds.
Detaillierte Angaben zu den einzelnen Methodiken finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Quellen oder auf unserer Webseite unter "Methodik". Bitte beachten Sie, dass nicht nur die Daten von Faire Fonds, sondern auch die Daten der zugrundeliegenden Quellen bestimmten Recherchezeiträumen unterliegen. Bitte betrachten Sie die Erläuterungen zu den Unternehmen und die Kennzeichnung der Unternehmen in einem Portfolio daher immer im Kontext des Veröffentlichungsdatums der Quelle. Wir streben an, die Daten möglichst aktuell zu halten.