Name | Anheuser-Busch InBev |
ISIN | BE0974293251 |
Website | https://ab-inbev.eu |
Konflikte |
![]() |
Erläuterung |
Anheuser-Busch InBev (AB InBev) ist die größte Brauereigruppe der Welt gemessen am Umsatz. AB InBev vertreibt verschiedene Getränke weltweit unter verschiedenen Marken. In Europa am bekanntesten sind die Marken Becks, Corona, Stella Artois, Leffe und Budweiser. In Deutschland kommen u.a. noch Marken wie Spatenbräu, Löwenbräu oder Hasseröder hinzu. Unterdrückung von Gewerkschaftsaktivitäten (Indien): Seit Februar 2018 veranstalteten Beschäftigte der Haryana Breweries Limited Mazdoor Union (HBLM), einer Tochter von AB InBev, am Standort Sonepat zusammen mit ihren Familien einen Protest vor dem Werkstor, um ihr Recht auf gewerkschaftliche Anerkennung und Tarifverhandlungen einzufordern. Sie forderten das Unternehmen auf, alle entlassenen und suspendierten GewerkschaftsführerInnen und -mitglieder der HBLM mit vollen Rechten wieder einzustellen und die polizeilichen Anklagen gegen Gewerkschaftsführer zurückzuziehen. Die Angestellten warfen ihren Vorgesetzten bei HBLM außerdem vor, sich seit 2016 zu weigern mit ihnen über einen Tarifvertrag zu verhandeln. In den genannten Fällen hat AB InBev, wenn überhaupt, nur bedingt den direkten Kontakt mit den Betroffenen gesucht und es auch verpasst, ausreichend Druck auf die Partnerunternehmen auszuüben, ihre Unternehmenspraxis menschenrechtskonform anzupassen und/oder die Betroffenen zu entschädigen. Da AB InBev nicht öffentlich auf die Anschuldigungen reagiert hat und somit keine Entschädigung oder Änderung der Unternehmenspraxis erfolgte, erhält das Unternehmen für seinen Umgang mit den Vorwürfen eine Punktzahl von 0 von der CHRB gem. der Indikators E(.)3. |
Quellen | Liste der Unternehmen der Corporate Human Rights Benchmark (Stand: April 2022) |
Anzahl laufender Anleihen | 18 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 231 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen | Höhe der Beteiligung in Anheuser-Busch InBev |
---|---|---|---|---|
AT0000A1TRV8 | Klassik Nachhaltigkeit Mix (RZ) A | FNG-Siegelfonds, ESG-Fonds (lt. Lipper) |
6.7%
|
0.25%
|
AT0000A20F02 | Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Solide (I) VTA | FNG-Siegelfonds, ESG-Fonds (lt. Lipper) |
3.2%
|
0.28%
|
AT0000A2E091 | Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix S A | FNG-Siegelfonds, ESG-Fonds (lt. Lipper) |
5.65%
|
0.13%
|
AT0000A2E0B6 | Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Diversified S A | FNG-Siegelfonds, ESG-Fonds (lt. Lipper) |
0.53%
|
0.03%
|
AT0000A2QL91 | Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Rent (I) T | FNG-Siegelfonds, ESG-Fonds (lt. Lipper) |
2.12%
|
0.42%
|
DE0002635307 | iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF (DE) |
24.84%
|
0.47%
|
|
DE0005152789 | SK CorporateBond Invest Deka |
13.03%
|
0.52%
|
|
DE0005314462 | UniRak -net- |
17.43%
|
0.07%
|
|
DE0005896815 | DekaFutur-Ertrag |
7.81%
|
0.43%
|
|
DE0005896823 | DekaFutur-Wachstum |
15.9%
|
1.11%
|