Informationen zum Unternehmen
Name Samsung Electronics
ISIN KR7005930003
Website https://www.samsung.com/us/aboutsamsung/home/
Konflikte
Missachtung von Menschen- und Arbeitsrechten

Menschenrechtsverletzungen in der Lieferkette (DRK): 2017 veröffentlichte Amnesty International einen Folgebericht zur Kinderarbeit und Arbeitsbedingungen für Erwachsene und Kinder in Kobaltminen in der DRK aus dem Jahr 2016. Der Bericht identifiziert 28 Unternehmen, die Verbindungen zu Huayou Cobalt Co. Ltd. hätten, dessen hundertprozentige Tochtergesellschaft angeblich ein wichtiger Abnehmer von handwerklich gewonnenem Kobalt in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) sei. Zwar kollaboriert Samsung seit 2019 mit Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), der BMW Group und BASF, um ein Pilotprojekt mit dem Namen 'Cobalt for Development' zu initiieren, welches die Arbeitsbedingungen im Kobaltbergbau in der DRK und die Lebensbedingungen der umliegenden Gemeinden verbessern soll; auch hat Samsung 2014 nach einer der Überprüfung der Managementsysteme ein Gesichtserkennungssystem eingeführt, dass Kinderarbeit verhindert soll; dennoch bleibt unklar, inwiefern Samsung den Kontakt zu betroffenen Interessengruppen oder deren Vertreter aufgenommen hat oder Abhilfemaßnahmen ergriffen wurden. Die CHRB vergibt 0,5 Punkte hinsichtlich des E(.)3 Indikators, da nicht nachweislich von einer Verbesserung der Unternehmenspraxis unternommen wurde.

Sabotage von Gewerkschaftsaktivitäten (Südkorea): 2019 wurde Lee Sang-hoon (Vorstandvorsitzender) vom Zentralen Bezirksgericht Seoul wegen Verstoßes gegen das Recht zur Gewerkschaftsbildung zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt. Zu den gewerkschaftsfeindlichen Aktivitäten hätten bspw. die Androhung von Lohnkürzungen für gewerkschaftlich organisierte Beschäftigte, die Weitergabe sensibler persönlicher Daten, das Entziehen von Aufträgen für Zulieferern, die sich als gewerkschaftsfreundlich erwiesen, und die Verzögerung von Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und Management gehört. Zwar habe der Erbe und stellvertretende Vorsitzende von Samsung Electronics, Lee Jae-yong, laut Presseberichten gesagt, dass die Unterdrückung der Gewerkschaften der letzten 50 Jahren mit ihm ein Ende nehmen würden; doch zeigen sich bisher keine Belege für eine Implementierung dieses Vorsatzes in die Managementsysteme. Da Samsung auch anderweitig keine öffentlichen Reaktionen auf die Unterstellungen gezeigt hat, vergibt die CHRB 0 Punkte hinsichtlich des E(.)3 Indikators.
Liste der Unternehmen der Corporate Human Rights Benchmark (Stand: April 2022)

Anzahl laufender Anleihen 3
Anzahl beinhaltender Fonds 195
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten
ISIN des Fonds Name Bemerkung Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen Höhe der Beteiligung in Samsung Electronics
IE00BYYPF474 Aegon Global Diversified Income A Acc EUR Stiftungsfonds
9.85%
0.69%
LU0488056044 Allianz Asian Multi Income Plus AM-USD
11.64%
1.37%
LU1254140442 Allianz Best Styles Global AC Equity PT6-EUR
28.41%
0.51%
LU2286300806 Allianz Cyber Security AT-USD ESG-Fonds (lt. Lipper)
15.12%
2.72%
LU0348788117 Allianz Emerging Asia Equity A-USD
16.16%
6.9%
LU1282651980 Allianz Emerging Markets Equity AT-EUR
20.74%
2.18%
LU1865151960 Allianz Emerging Markets Equity Opps FT-EUR
20.5%
2.15%
LU2034159314 Allianz Emerging Markets Equity SRI AT-EUR ESG-Fonds (lt. Lipper)
8.57%
2.43%
LU0293313671 Allianz GEM Equity High Dividend CT-EUR
21.64%
1.87%
LU1202788789 Allianz Global Dividend A-EUR
29.17%
1.13%