Informationen zum Unternehmen
Name | Posco International Corp. (ehemals Posco Daewoo Corp) |
ISIN |
KR7047050000 US6934831099 |
Website | https://www.daewoo.com/eng/ |
Konflikte |
![]() ![]() ![]() |
Erläuterung |
Posco International Corp. (ehemals Posco Daewoo Corp) ist ein südkoreanischer Industriekonzern, der u. a. Stahl, Chemikalien und Maschinen produziert und exportiert. Ein Konzernbereich ist auch in der Forst- und Nahrungsmittelindustrie tätig. Dabei ist explizit Papua in Indonesien ein Expansionsziel für Palmölplantagen. 2015 wurden Posco International und sein Mutterkonzern Posco vom Norwegischen Pensionsfonds wegen schwerer Umweltzerstörung ausgeschlossen. Der Ethikbeirat argumentierte, dass Posco International, seinerzeit noch Daewoo International, über ein Tochterunternehmen (PT BIA) Regenwald in Westpapua (Indonesien) abholze, um dort Palmölplantagen zu errichten. Die Konzessionen umfassten 32.500 Hektar eines Gebietes, dessen Artenvielfalt noch nicht erfasst sei. Mindestens 15.800 Hektar davon seien unberührter Primärwald. Dies stelle ein Risiko dar, ein einzigartiges Ökosystem mit teilweise endemischen Arten irreversibel zu schädigen. Posco Internationals Pläne zur Erfassung der Biodiversität seien unzureichend. Zudem zeigten Satellitenaufnahmen illegale Brandrodungen auf Posco Internationals Konzessionen. Posco zählt außerdem laut der Investoren-Inititative Climate Action 100+ zu den Unternehmen mit den höchsten kombinierten direkten und indirekten Treibhausgasemissionen (gemäß Daten des Carbon Disclosure Project (CDP)), die im globalen Index MSCI ACWI (85% der weltweit investierbaren Aktien) geführt werden. Demnach trägt das Unternehmen durch seine Unternehmenspraxis maßgeblich zum Klimawandel bei. |
Quellen |
Empfehlung des Ethikrates an den Norwegischen Pensionsfonds, März 2015 Ausschlussliste des Norwegischen Pensionsfonds (Stand: Juli 2020) Climate Action 100+ Liste der 100 Fokusunternehmen (Stand: Sep. 2019) |
Anzahl laufender Anleihen | 20 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 43 |
Fonds, die Aktien oder Anleihen des Unternehmens halten