Name | MMC Norilsk Nickel |
ISIN |
US55315J1025 RU0007288411 |
Website | http://www.nornik.ru/en/main |
Konflikte |
![]() ![]() ![]() |
Kurzbeschreibung | PJSC Mining and Metallurgical Company Norilsk Nickel (Nornickel) ist ein Unternehmen aus Russland, das in der Öl- und Gasförderung aktiv ist. |
Klimakiller Öl und Gas |
Die Öl- und Gasproduktion (2021: 14,6 Millionen Barrel Öläquivalent, mmboe) stammt zu 100% aus unkonventionellen Quellen, d.h. das Öl bzw. Gas wird beispielsweise durch Fracking, aus Teersanden oder in der Arktis gefördert. |
Top-Emittent von Treibhausgasen |
MMC Norilsk Nickel ist einer der größten Emittenten von Treibhausgasen, hat aber nach den Daten der Climate Action 100+ Initiative keine bzw. nicht ausreichende kurzfristige Reduktionsziele für die Emissionen ausgearbeitet. Climate Action 100+ ist ein Zusammenschluss von Investoren, die gemeinsam auf Unternehmen einwirken wollen, dass diese bis 2050 'net-zero' Emissionen erreichen. Die Investoren konzentrieren sich auf derzeit 166 Unternehmen aus verschiedenen Industriesektoren. Die Unternehmen wurden ausgewählt, weil sie zusammen mehr als 80% der industriellen Emissionen weltweit verursachen und daher besonders bedeutsam für den Übergang zu einer emissionsfreien Wirtschaft und der Begrenzung der globalen Erwärmung um 1,5 Grad Celsius sind. Besonders wichtig ist dafür die kurzfristige Reduktion von Emissionen bis 2025. Dies ist jedoch notwendig, denn, wie der IPCC-Bericht von 2022 festhält: 'Die Welt blickt mehreren unausweichlichen Klimakatastrophen in den nächsten zwei Dekaden entgegen, auch wenn sich die Erde nur um 1,5 Grad C (2.7 Grad F) erwärmt. Selbst zeitweise Überschreitungen werden weitere katastrophale Folgen haben.'
|
Auf der Blacklist des Norwegischen Pensionsfonds |
Das Unternehmen wurde 2009 wegen schwerer Umweltzerstörung auf der Halbinsel Taimyr vom Norwegischen Pensionsfonds ausgeschlossen. Der Ethikbeirat begründete seine Empfehlung mit den erheblichen Emissionen von Schwefeldioxid und Schwermetallen wie Nickel und Kupfer, die in einem Umfeld von 200 km schwere Gesundheits- und Umweltschäden verursacht hätten. In der Region gebe es eine höhere Rate an Atemwegs- und Krebserkrankungen als im Rest Russlands. Der Ethikbeirat kam zu dem Schluss, dass die Schäden erheblich, langfristig und teilweise irreversibel seien.
|
Anzahl laufender Anleihen | 6 |
Anzahl beinhaltender Fonds | 29 |
ISIN des Fonds | Name | Bemerkung | Gesamthöhe kontroverser Unternehmensbeteiligungen | Höhe der Beteiligung in MMC Norilsk Nickel |
---|---|---|---|---|
LU1992127883 | Allianz Emerging Europe Equity A-EUR |
40.82%
|
4.52%
|
|
LU0293313671 | Allianz GEM Equity High Dividend CT-EUR |
21.64%
|
0%
|
|
LU1941681014 | Amundi Funds - New Silk Road AE C | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
13.11%
|
0%
|
LU0319685854 | Amundi Funds Emerging Markets Eq Focus - A USD C | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
15.58%
|
0%
|
LU0557858130 | Amundi Funds Emerging World Equity - A EUR (C) | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
19.02%
|
0.26%
|
LU1883866011 | Amundi Funds Real Assets Target Incm - A2 E C | ESG-Fonds (lt. Lipper) |
22.14%
|
0%
|
LU0996176912 | Amundi Index MSCI Emerging Markets - AU (C) |
18.39%
|
0%
|
|
LU0360863863 | ARERO - Der Weltfonds | FairFinanceGuide |
14.98%
|
0%
|
LU0011850392 | BGF Emerging Europe A2 EUR |
31.91%
|
1.61%
|
|
IE00BTJRMP35 | db x-trackers MSCI Em Mkts Index UCITS ETF (DR)1C |
18.31%
|
0%
|